Tagung der ev. Religionslehrkräfte an Waldorfschulen
- Frühjahrstagung 2019 -
An (Diesen) Gott glaub ich nicht
Gottesvorstellungen in der Anthroposophie und der ev. Theologie im Gespräch

Zielgruppe: Ev. Religionslehrkräfte an Freien Waldorfschulen in Baden und Württemberg
Anmeldung:
badische Teilnehmende über das RPI Karlsruhe, julia[dot]schafft[at]ekiba[dot]de
württembergische Teilnehmende über das ptz Stuttgart, andrea[dot]ritter[at]elk-wue[dot]de
Anmeldeschluss: 08.03.2019
Die Anthroposophie spricht hauptsächlich vom überpersonalen Gott, vom Göttlichen oder vom kosmischen Geist. Theologie und Kirche haben sich in der Vergangenheit stark auf ein personales Gottesbild festgelegt. Immer mehr gibt es jedoch auch in der ev. Theologie einen Diskurs über die nicht theistische Rede von Gott, die sich sowohl auf biblische Texte als auch auf die Erfahrungen der christlichen Mystiker beziehen kann. Auf dieser Tagung wird dem offenen Gespräch zwischen Anthroposophie und Theologie mit Blick auf den ev. Religionsunterricht an den Waldorfschulen Raum geben.
- Herbsttagung 2019 -
"Den verletzlichen Kaktus erreichen"
Menschenkunde, Entwicklungspsychologie und Religion mit Blick auf die Pubertät"
Termin: 21.-22.11.2019
Zielgruppe: Ev. Religionslehrkräfte an Freien Waldorfschulen in Baden und Württemberg
Anmeldung:
badische Teilnehmende über das RPI Karlsruhe, julia[dot]schafft[at]ekiba[dot]de
württembergische Teilnehmende über das ptz Stuttgart, andrea[dot]ritter[at]elk-wue[dot]de
Anmeldeschluss: 21.10.2019
Inhalt:
"Gehirn wegen Umbau geschlossen“, so kann man die Entwicklungsstufe der Pubertät und ihre Entwicklungsaufgabe für die Jugendlichen in aller Kürze beschreiben. Aber wie erreichen wir diese Jugendlichen im Unterricht und in der zwischenmenschlichen Beziehung? Aussagen der anthroposophischen Menschenkunde und der Entwicklungspsychologie sollen uns helfen, Antworten auf diese Frage zu finden und für unseren Religionsunterricht fruchtbar zu machen.
Leitung:
Christiane Diecke, Beauftragte für Waldorfschulen, RPI Karlsruhe
Gerhard Maag, Referent für Waldorfschulen, ptz Stuttgart
Referent/in: n. b.
Anmeldeformulare
für TN aus Baden mit unseren geltenden AGB hier herunterladbar.
für TN aus Württemberg hier herunteradbar.