Hier sammeln wir Links zum Thema Reformation:
- Badische Info-Broschüre "Jubiläumsdekade 500 Jahre Reformation"
- Ideenheft 2017
- Newsletter:
Newsletter September 2014
Newsletter September 2015 - Bezirksprojekte:
Formular B - Abruf eines Zuschusses


GRUSSBOTSCHAFT VON BUNDESFINANZMINISTER DR. WOLFGANG SCHÄUBLE ZUR BADISCHEN JUBILÄUMSKAMPAGNE "ICH BIN SO FREI"
Als prominentes Glied der Evangelischen Landeskirche in Baden äußert sich Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble in einer Videobotschaft zur befreienden Kraft des Glaubens. Ihr hat der Reformator Martin Luther 1520 seine Schrift "Von der Freiheit eines Christenmenschen" gewidmet. Die Erfahrung, dass der Glaube an Jesus Christus zu einem bewussten Leben in Verantwortung befreit, bestimmt auch die badische Kampagne zum Reformationsgedenkjahr 2017 unter dem Motto "Ich bin so frei".
Link zur Videobotschaft von Dr. Wolfgang Schäuble auf ekibatv
Unter diesem Titel bietet der SWR eine interessant gestaltete Site an.
Sie finden sie unter folgender Adresse:
Reformation im Südwesten
- Hier ist die Seite der Evangelischen Landeskirche in Württemberg zum Reformationsjubiläum
-
- Frauen und Reformation
- www.2017gemeinsam.de
Website zum Projekt "2017 GEMEINSAM UNTERWEGS" des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes und des Johann-Adam-Möhler-Instituts für Ökumenik zum Dialogdokument "Vom Konflikt zur Gemeinschaft. Gemeinsames lutherisch-katholisches Reformationsgedenken 2017".
- Neue Bibelausgabe
DIE BIBEL
NACH MARTIN LUTHERS ÜBERSETZUNG
REVIDIERT 2017
Das Original jetzt neu zum Reformationsjubiläum. Erstverkaufstag: 19.10.2016
Informationen der Deutschen Bibelgesellschaft über die zum Reformationsjubiläum erscheinende neue revidierte Lutherbibel 2017 finden Sie unter diesem Link.
- "Reformation ist überall" - FrauenPerspektiven
Ein Projekt des Christinnenrates
Näheres erfahren Sie unter diesem Link. - Von der Freiheit - Luthers Freiheitsschrift in leichter Sprache
- In 14 Statements von Christen und Christinnen aus aller Welt wird die Vielfalt von Reformation und Reformationen anhand von Symbolen verdeutlicht und veranschaulicht.
Reformation in meinem Kontext - Europäischer Stationenweg
- 95 Apfelbäumchen suchen 95 Subskribenten
- schools500reformation
Ziel des Projektes ist der Aufbau eines Netzwerkes evangelischer Schulen weltweit. - "Rechtfertigung und Freiheit - 500 Jahre Reformation 2017"
Ein Grundlagentext des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) - Zur Diskussion gestellt:
Die Konzentration evangelischer Verkündigung auf zentrale Inhalte des christlichen Glaubens - Was hat reformatorische Theologie heute zu sagen?
Vorbemerkungen und Thesen von Prof. Dr. Christoph Strohm, Heidelberg -
Hier ist die Seite der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) zum Reformationsjubiläum: http://www.gott-neu-entdecken.de/
- Hier ist der Link zum Reformationssommer 2017
- Magazin zum Reformationssommer: Von Angesicht zu Angesicht
- Das Magazin zum Reformationssommer, 2. Auflage