
Die Bemühungen der Landeskirche im Rahmen der friedensethischen Beschlüsse die Stimme der Kirche zu erheben, dient als Überbau für dieses Projekt, das den Zusammenhang zwischen Rüstungsexport aus Baden und Vernichtung von Entwicklungschancen im Süden, beleuchtet.
Das Projekt wird von Kiflemariam Gebrewold geleitet, der ca. 20 Jahre im Rahmen der praktischen Entwicklungshilfe im Ausland tätig war und auch die Wirkung von Waffenexporten auf die Entwicklung des globalen Südens gesehen hat. Als gebürtiger Äthiopier kennt er das Horn von Afrika, das durch Waffenlieferung und Krieg zu einem dauerhaften Konfliktherd geworden ist. Frühzeitig hat er sich mit den verheerenden Folgen von Klein- und Leichtwaffen im Rahmen seiner Arbeit bei Internationales Konversionszentrum Bonn (BICC) als wissenschaftlicher Mitarbeiter beschäftigt.
Seine rund 12 jährige Erfahrung in der entwicklungspolitischen Bildung ist auch für die Aufarbeitung von Rüstung vs. Entwicklung von entscheidender Bedeutung, gilt es doch z.B. den Zusammenhang zwischen Rüstungsexport und flüchtenden auszuarbeiten.